SaveTheDate_DKR2026_final Download: Save the Date Flyer Vorjahre: Vom 19.05.-21.05.2025 trafen sich die Mitglieder des DKR und Vetreter*innen aus den Landeskrebsregistern und den Arbeitsgruppen von DKR und Plattform 65c zur…
Mit einer Auftaktveranstaltung in Oslo startet heute CancerWatch, eine neue EU-Gemeinschaftsinitiative (Joint Action), die die Erhebung, Harmonisierung und Nutzung von Krebsdaten in Europa grundlegend in den kommenden drei Jahren verbessern…
Im November 2025 (04.11.2025) laden DKR e.V. und Plattform 65c herzlich zur ersten Veranstaltung des Cancer QualitHubs in Berlin ein. Im Zentrum steht die Versorgung der Kopf-Hals-Tumoren. Das Programm der…
Der “Fondo Elena Moroni” für Onkologie freut sich, den Wettbewerb um den Enrico-Anglesio-Preis 2025 sowie die Satellite-Preise Elvo Tempia (für die jüngste Teilnehmerin/den jüngsten Teilnehmer) und Harald zur Hausen (für…
Das Europäische Krebsinformationssystem (ECIS) wurde überarbeitet und mit den neuesten Krebsindikatoren aktualisiert, die aus den Daten europäischer Krebsregister berechnet wurden. Darunter sind auch die Daten aus den deutschen Landeskrebsregistern. Das…
Auch dieses Jahr lobt die „The Fondo Elena Moroni for Oncology“ wieder den “Enrico Anglesio Preis“ aus. Der Preis richtet sich an junge Wissenschaftler*innen, die insbesondere mit Krebsregisterdaten forschen. Dazu…
Der Deutsche Krebsregister e.V. (DKR) hält die jüngst von verschiedenen Krankenkassen vorgelegten Zahlen zu Krebsneuerkrankungen für falsch. Für die Information der Bevölkerung sollten die Daten der Landeskrebsregister genutzt werden. In…
Am Montag, 6. Mai 2024, wurde in der Leopoldina in Halle Krebsregister-Geschichte geschrieben: Die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID) hat auf ihrer 22. Mitgliederversammlung nach 20-jährigem Bestehen…